Skip to main content

Mitesser-Sauger Test 2020 » Mitesser entfernen mit Porensauger

Mitesser-Sauger TestDu möchtest mit einem Mitesser-Sauger deine nervigen Mitesser entfernen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben für dich einige Porenreiniger getestet und von diesen unsere eigenen Testsieger bestimmt.

Damit deine Wahl auf ein qualitativ hochwertiges Absauggerät mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis fällt, solltest Du dir unbedingt unsere Testberichte ansehen.

Werfe jetzt einen Blick auf unsere Testberichte und wähle deine neue Wunderwaffe gegen Mitesser aus.

 

 

Mitesser-Sauger Testsieger 2020 » Die 3 besten Porensauger im Test!

1. Platz: Mitesser-Sauger TURATA

Im Test glänzte TURATA mit einer erstklassigen Leistung und schaffte es so unser Testsieger zu werden!

Unsere Empfehlung Mitesser Sauger HTKY

 

2. Platz: Mitesser-Sauger HTKY

Im Test überzeugte HTKY durch seine edle Optik und optimale Saugleistung!

Unsere Empfehlung Mitesser Sauger HTKY

 

3. Platz: Mitesser-Sauger Kanars

Im Test weiste dieses Modell eine sehr starke Saugkraft auf!

Top Saugleistung Mitesser Sauger Kanars

 

 

Der Vergleich: Herkömmliche Methoden vs. Porensauger


Herkömmliche Methoden zur Entfernung von Mitessern


Mitesser-Sauger vorher nachher

 

 

Wo liegen eigentlich die Ursachen für die Entstehung von Komedonen?

Für die Entstehung von Komedonen kann es unterschiedliche Ursachen geben. Dazu gehören unter anderem:

  • Hormonelle Schwankungen in der Pubertät, Schwangerschaft oder zum Eintritt der Wechseljahre. Die Einnahme oder das Absetzen der Pille kann ebenfalls zur Entstehung von Mitessern sorgen. Des Weiteren kann auch die Menstruation der Frau die Ursache sein. Eine weitere Ursache für die Entstehung von Komedonen kann der Missbrauch von Anabolika sein.

  • Genetische Veranlagung eines Menschen.

  • Klimatische Bedingungen: Schwankende Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Sonne können die Bildung von Hautunreinheiten begünstigen. Irritationen der Haut können bei allen Hauttypen auftreten. Stark davon betroffen sind aber Menschen mit einer sensiblen Haut. Sie reagieren mit einer erhöhten Talgproduktion. Die übermäßige Produktion von Talg sorgt für Unreinheiten wie Mitesser und Pickel auf der Haut.

  • Nervengift: Konsum von Alkohol und Nikotin.

  • Schlechter Lebensstil: Ungesunde und unausgewogene Ernährung zum Beispiel durch zu viel fettiges und zuckerhaltiges Essen sowie durch wenig trinken von Wasser. Wenig Schlaf und kaum Sport. Auch kann mangelnde Hygiene der Hauptgrund für die Bildung von Komedonen sein.

  • Viel Stress im Alltag. Zum Beispiel durch permanenten Leistungsdruck in der Schule oder im Job.

 

 

Bye bye zu Mitesser – Hallo zur reinen Gesichtshaut!

Eine gesunde, geschmeidige und reine Gesichtshaut ist für viele unter Mitesser leidenden Menschen ein Traum. Doch viele Schönheitsprodukte bringen meistens nicht den erwünschten Erfolg gegen hartnäckige Mitesser auf der Gesichtshaut. Die Gründe dafür sind vielseitig.

Willst Du deine lästigen Mitesser wirklich für immer loswerden? Dann beherzige alle Informationen und Tipps auf unserer Webseite. Mit unseren erfolgversprechenden Tipps kannst Du die schwarzen Punkte auf deiner Nase, Wange, Kinn und Stirn für immer loswerden!

Das Absaugen der verstopften Hautporen mit einem elektrischen Porenreiniger sorgt allein nicht nachhaltig für die erwünschten Ergebnisse. Für die erwünschten Ergebnisse sind mehr Punkte zu beachten und regelmäßig durchzuführen. Unsere Tipps beruhen sich auf unsere persönlichen Erfahrungen.

 

 

Gute Tipps gegen Mitesser: In 3 Schritten zum nachhaltigen Erfolg!

 

1. Poren befreien

Der erste Schritt ist die Befreiung und Reinigung der Poren mit Hilfe eines Porenreinigers. Bei verstopften Hautporen helfen selbst die besten Hautpflegeprodukte nicht.

Unter Poren befreien erfährst Du, wie Du mit Hilfe eines Mitesser-Saugers die Poren vom Dreck befreien kannst.

 

2. Natürliche Hausmittel & gute Pflegeprodukte

Der zweite Schritt ist die Bekämpfung der Komedonen mit natürlichen Hausmitteln und guten Pflegeprodukten.

Nicht alle natürlichen Hausmittel und Pflegeprodukte sind für die Pflege der Haut nach Entfernung der Mitesser mit Hilfe eines Porensaugers geeignet.

Unter natürliche Hausmitteln und gute Pflegeprodukte findest Du unsere Empfehlungen.

3. Umstellung der Ernährung & Lebensführung

Der letzte und wichtigste Schritt bei der nachhaltigen Entfernung von Komedonen ist die Umstellung der Ernährung und Lebensführung. Unsere Haut ist der Spiegel unserer Gesundheit. Bei Hautproblemen ist meist innerlich etwas nicht in Ordnung.

Unter gesunde Ernährung und Lebensführung erfährst Du, wie Du durch Umstellung deiner Ernährung und Lebensführung deine Hautbeschwerden loswirst. 

 

Wichtiger Hinweis:

Unabhängig davon mit welchen Werkzeugen und Mitteln Du deine Mitesser selbst entfernen möchtest, säubere vorher gründlich immer deine Hände! Vergiss bitte auch vorher nicht die Werkzeuge und Hilfsmittel zu desinfizieren. Ansonsten kann Schmutz in die Haut eindringen und das Ganze noch schlimmer machen. Verwende ausschließlich empfohlene Werkzeuge und Hilfsmittel. Erkundige dich außerdem vorher über die richtige Ausführung und nehme dir dafür viel Zeit.

Bitte beachte, dass das selbständige Entfernen von Komedonen die behandelte Hautstelle noch schlimmer machen kann. Spreche daher dein Vorhaben mit einem Dermatologen ab. Am besten überlässt Du diese Aufgabe ganz einem Dermatologen.